Jahresabschluss



 
Unsere Grundleistungen

 
  • Erstellung von handelsrechtlichen Jahresabschlüssen gegebenenfalls mit Anhang und Lagebericht
  • Erstellung von steuerrechtlichen Jahresabschlüssen, Entwicklung der Steuerbilanz aus der Handelsbilanz
  • Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Freiberufler und nicht Buchführungspflichtige)
  • Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen:
    - Körperschaftsteuererklärung (bei Kapitalgesellschaften)
    - Gesonderte und einheitliche Feststellung
    - Gewerbesteuererklärung
    - Umsatzsteuererklärung
  • Erstellung des Anhangs und des Lageberichts für Kapitalgesellschaften
  • Prüfung der Steuerbescheide
 

 
Ihr Nutzen

 
  • Rechtssichere Qualitätsarbeit
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und fristgerechte Erstellung
  • Überwachung und Steuerung des Jahresergebnisses
  • Liquiditätssteuerung durch Berechnung der zu erwartenden Jahressteuerbelastung
  • Planung der Steuervorauszahlungen
  • Zielgerichtete Auswertungspakete für Gesellschafter, Banken und Andere
  • Rechtssichere Steuerbescheide und sichere Fristüberwachung
  • Beachtung aktueller Entwicklungen im Steuer- und Handelsrecht
 

 
Honorare

 
Das Honorar richtet sich nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wir erstellen Ihnen gerne ein Honorarangebot, in dem wir die rechtlich notwendigen und die von Ihnen gewünschten Anforderungen anbieten. Das Honorar wird im Rahmen der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) nach Gegenstandswerten oder als Pauschalhonorar vereinbart.
 



 
Unsere Zusatzleistungen

 
  • Erstellung von Eröffnungsbilanzen, Zwischenbilanzen, Sonder- und Ergänzungsbilanzen
  • Erstellung eines Erläuterungsberichts zum Jahresabschluss:
    - Mehrjahresvergleich
    - Liquiditätsentwicklung
    - Kennzahlenanalysen
    - Graphische Aufbereitung der Bilanzkennzahlen
  • Offenlegung des Jahresabschlusses beim elektronischen Bundesregister
  • Vorbereitung und Teilnahme an Gesellschafterversammlungen:
    - Beratung und Analyse zu den Geschäftsführerverträgen
    - Vorbereitung und Empfehlungen zu Gewinnverwendungsbeschlüssen
  • Unterjährige Beratungsgespräche zur Planung und Steuerung des Jahresergebnisses
  • Kapitalertragsteueranmeldung:
    - Erstellung der Kapitalertragsteueranmeldung
    - Elektronische Datenübermittlung an die Finanzbehörde
    - Erstellung der Steuerbescheinigungen für die Gesellschafter
  • Unterstützung und Begleitung bei Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung
  • Erstellung sonstiger Anträge:
    - Antrag auf Erteilung einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (Bauleistungen)
    - Antrag auf Erteilung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung
    - Antrag auf Erstattung ausländischer Vorsteuer
 

 
Ihr Nutzen

 
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und fristgerechte Erstellung
  • Schriftliche Erläuterung der Bilanzansätze und der Bewertungsmethoden
  • Rechtssichere Erfüllung Ihrer Offenlegungsverpflichtung
  • Rechtssicherheit zur Angemessenheit der Geschäftsführerverträge
  • Professionelle Vorbereitung und Durchführung Ihrer Gesellschafterversammlung
  • Planung Ihres Unternehmens zur sicheren Ergebnissteuerung
  • Überwachung der Steuervorauszahlungen und Herabsetzungsanträge
 

 
Honorare

 
Leistung Vergütungsverordnung Preis
Veröffentlichung und Hinterlegung von Jahresabschlüssen gem. § 14 StBVV Pauschalvergütung
€ 125,00
Prüfung von Steuerbescheiden gem. § 28 i.V.m. § 14 StBVV Pauschalvergütung
€ 35,00
Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung Pauschalvergütung
€ 100,00
 

 
Das Honorar wird im Rahmen der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) nach Gegenstandswerten oder als Pauschalhonorar vereinbart. Es richtet sich nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Stand: Januar 2020